Artikel mit dem Schlagwort ‘FOI’
Faszien und Tensegritymodell
Die gängigste Vorstellung von unserem Körper ist die, dass ein Gerüst aus Knochen und Gelenken unsere statische Grundlage bietet, die dann von Muskulatur bewegt wird. Diese Vorstellung kam im Zuge der Faszienforschung der letzte Jahre ins Wanken und machte einem anderen Denkmodell Platz: Tensegrity
FOI im Wandel
Nun gehört auch das diesjährige Dozententreffen bereits der Vergangenheit an. Letztes Wochenende trafen wir Dozenten uns mitten in Deutschland, um 3 Tage intensiv über die FOI zu beraten. Nachdem mit der Namensänderung bereits ein grosser Schritt vollzogen wurde, konnten wir uns auf andere Qualitätsmerkmale der FOI …
Osteopathie wird Orthonomie, FOI® bleibt FOI®
Bis Ende 2015 stand das „O“ der FOI® für Osteopathie. Das Ausbildungsinstitut für FOI® hat sich nun aber aufgrund politischer und juristischen Überlegungen entschieden, den Begriff Osteopathie durch Orthonomie zu ersetzten.
Jahresrückblick 2015
Repetition
Morgen wird in meiner Praxis nicht therapiert, sondern repetiert. Absolventen des FOI®-Basiskurses 1 werden mit mir die im Februar erlernten Techniken zur Behandlung von Becken, Lendenwirbelsäle, Hüfte, Knie und Fuss noch einmal im Detail anschauen und üben.
Von der Behandlungsbank auf die Matte oder an die Hanteln
Gelenke bewegen alle dreidimensional. Sie beugen und strecken, kippen und gleiten seitlich und drehen sich. Das Knie zum Beispiel beugt und streckt hauptsächlich, fehlt aber die Seitneigung oder die Drehung im Gelenk, ist die Bewegung nicht mehr natürlich, was zu Überlastung und Beschwerden führt.