FOI®: Funktionelle Orthonomie und Integration
FOI® ist ein neuartiges Therapiekonzept und funktioniert genial einfach. Die Funktionelle Orthonomie und Integration (FOI®) basiert auf der Tatsache, dass alle Gelenke und Strukturen im Körper miteinander in Verbindung stehen. Funktioniert ein einziges Gelenk nicht richtig, hat dies Einfluss auf Strukturen und Funktionen in anderen Körperregionen.
Wenn nun also ein Gelenk nicht (mehr) richtig funktioniert, wird sich früher oder später irgendwo ein Schmerz entwickeln. Die Stelle des Schmerzes und die Ursache des Schmerzes (sprich dem Gelenk, das nicht richtig funktioniert) können weit auseinander liegen.
„So können beispielsweise Kopfschmerzen entstehen, wenn ein Fuss nicht richtig funktioniert.“
Rückenschmerzen? Schmerzen im Kreuz? Ausstrahlende Schmerzen ins Bein? Steifer Nacken mit Kopfschmerzen? Die Ursachen dafür sind vielfältig, liegen aber meist im Becken oder in der Wirbelsäule.
Beschwerden in Hüfte und Knie sind häufig. Die Ursachen dafür finden sich oftmals im Becken oder in der Wirbelsäule. Aber auch eine Ursache im Fuss ist möglich.
Schulter-, Ellbogen-, und Handgelenk können nur schmerzfrei funktionieren, wenn die funktionelle Basis – sprich die Brustwirbelsäule und der Brustkorb frei beweglich sind.
Da FOI® eine sehr sanfte Behandlungsmethode ist, eignet sie sich für jegliche Personen und Altersgruppen – selbst für Kinder.
Jede Behandlung mit FOI® beginnt mit einer kurzen Befundaufnahme. Im Laufe des Lebens häufen sich kleinere und grössere Traumas an, viele davon gehen vergessen, vieles davon kann ein Körper kompensieren. Ist das nicht mehr der Fall, reagiert er mit Schmerzen. Deshalb interessiert uns Ihre Geschichte, auch Vorfälle in der Kindheit und Jugend können Ursache von Schmerzen sein.
Die FOI® Behandlungstechniken sind sanft und effizient. Es wird vorwiegend mit Oszillationen – das sind schwingende Bewegungen und entspannenden Techniken gearbeitet. Wir klären Sie laufend über unsere Befunde auf und erläutern mögliche Zusammenhänge mit anderen Beschwerden. Gleichzeitg instruieren wir Sie, was Sie zu Hause zusätzlich für Ihre Genesung unternehmen können.
„Wir erwarten spätestens nach der 3. Behandlung eine Verbesserung oder zumindest eine Veränderung der Beschwerden.“
Sollte dies nicht der Fall sein, leiten wir sie an einen Arzt oder anderen Therapeuten weiter.
Fragen Sie sich, ob FOI® die Lösung für Ihre Schmerzen sein könnte? Zögern Sie nicht, uns zu schreiben. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und darauf, Sie kennen zu lernen.
- Wir stellen die Bedürfnisse des Patienten in den Mittelpunkt.
- Wir nehmen uns Zeit, Ihnen die Sachlage zu erklären.
- Wir coachen Sie bei Anpassungen in Alltag, Beruf und Sport.
- Wir sind mit Herz und Freude bei der Arbeit.
Funktionelle Orthonomie und Integration FOI® 26. OKTOBER 2017
Faszien und Tensegritymodell 22. FEBRUAR 2017
FOI im Wandel 5. OKTOBER 2016
Goole+
© 2014-2023 PRAXIS FÜR MANUAL- UND BEWEGUNGSTHERAPIE