VON DER BEHANDLUNGSBANK AUF DIE MATTE ODER AN DIE HANTELN

Gelenke bewegen alle dreidimensional. Sie beugen und strecken, kippen und gleiten seitlich und drehen sich. Das Knie zum Beispiel beugt und streckt hauptsächlich, fehlt aber die Seitneigung oder die Drehung im Gelenk, ist die Bewegung nicht mehr natürlich, was zu Überlastung und Beschwerden führt.
So ist das mit allen Gelenken im Körper, auch in der Wirbelsäule, in den sogenannten Facettengelenken, welche die einzelnen Wirbel verbinden, müssen alle Bewegungsrichtungen frei sein. Steht ein Wirbel aber bereits gekippt und verdreht in Beugung oder Streckung, kommt er kaum in die anderen Stellungen, was aber immer wieder nötig sind, wenn wir uns bewegen und belasten.
Mit der FOI® korrigieren wir zuerst die Stellung der betroffenen Wirbel und Gelenke im Raum, das kann ein paar Sitzungen benötigen. In dieser Zeit ist Gehen die Übung der Wahl, denn Gehen ist die natürlichste Bewegung überhaupt:
Bei jedem Schritt nimmt das Bein die Beckenschaufel, das Kreuzbein und die Wirbel in die Bewegung mit.
Danach geht es darum, dass die Muskeln wieder lernen, die neu gewonnene Beweglichkeit auszuführen. Dies ist selten ein Problem der Kraft, aber der Koordination.

Auch hier bietet die FOI® Techniken, um Bewegung in die natürlichen Richtungen zu schulen. Und wenn das klappt, dann ist man bereit für Pilates, Yoga, Hanteln, Joggen oder was auch immer das Herz begehrt.