GESICHTSSCHMERZEN
Das war mal wieder eine intensive, aber spannende Arbeitswoche.
Bereits seit einiger Zeit macht sich bemerkbar, dass die grossen Ferien vorbei sind und das Wetter nicht mehr ganz so schön und stabil ist. Das bedeutet, dass das Telefon klingelt, Terminanfragen via Mail kommen und Patienten gleich für Verwandte und diese Woche sogar für Bekannte einen Termin buchen.
Zum Glück braucht es, wenn man mit der funktionellen Osteopathie und Integration (FOI) arbeitet, maximal einen Termin pro Woche, da es eine Weile dauert, bis der Körper die jeweiligen Therapiereize verarbeitet hat. Manchmal warten wir auch gerne etwas länger, vor allem bei sehr alten und komplexen Beschwerden.
Umso besser, wenn es dann noch einen passenden Termin frei hat, wenn wie diese Woche eine Patientin nach einem Sturz beim Sport, trotz Schonen und Ruhigstellen in der akuten Phase, noch massiv Beschwerden in Becken und Lendenwirbelsäule hatte. Und noch viel besser, wenn besagte Patientin gleich nach dem Unfall im Spital gründlich untersucht und geröntgt wurde und ich so mindestens weiss, dass keine Knochen gebrochen sind.
Auch die ältere Dame, die wir bereits wegen Kopfschmerzen und Schwindel behandelt hatten, war froh um einen baldigen Termin, denn nun plagten sie Gesichtsschmerzen, die sie bereits früher einmal hatte, als ihre Blutsenkung aus dem Gleichgewicht geraten war. Dies war dieses Mal aber nicht der Grund für die Beschwerden, denn die Blutsenkung wurde auch hier im Vorherein schon vom Hausarzt kontrolliert.
Eine andere mögliche Ursache für Gesichtsschmerzen ist ein Hirn Nerv (Trigeminus), der durch eine Fehlstellung vom dritten Halswirbel irritiert sein kann. Diesen 3. Halswirbel und den Rest des Körpers, der darauf reagiert hat, habe ich nach FOI behandelt, ob es genau das war, was die Beschwerden ausgelöst hat, werde ich dann nächste Woche erfahren.