FASZIEN UND TENSEGRITYMODELL
Die gängigste Vorstellung von unserem Körper ist die, dass ein Gerüst aus Knochen und Gelenken unsere statische Grundlage bietet, die dann von Muskulatur bewegt wird. Diese Vorstellung kam im Zuge der Faszienforschung der letzte Jahre ins Wanken und machte einem anderen Denkmodell Platz: Tensegrity


Diese architektonischen Gebilde, bei welchen die Stabilität der rigiden Teile durch elastische Zuggurtung erzielt wird, entsprechen, genau wie unser Körper, einem Gebilde, das Stabilität und Mobilität perfekt vereint.
Das bedeutet, dass wir unser Bindegewebe: Faszien, Bänder, Sehnen, Muskeln etc. als den stabilisierenden Teil unseres Körpers betrachten können, in dem die Knochen „schwimmen“.
Dieses Modell des Tensegrity veranschaulicht auch perfekt, wie alles zusammenhängt, und wieso eine erhöhte Spannung im Bindegewebe, oder ein unphysiologisch funktionierendes Gelenk den ganzen Körper beeinflusst. Passt also perfekt zu FOI®