Termine nach Vereinbarung
info@foi-zofingen.ch / 062 752 27 72

Über mich

Was mit Physiotherapie Balance 1999 begann, wurde 2014 nach intensiven Weiterbildungen in funktioneller Orthonomie und Integration zur Praxis für Manual- und Bewegungstherapie. Als erstes Kompetenzzentrum der Region Zofingen für FOI® biete ich eine echte Alternative zur konventionellen Physiotherapie.

Mich interessiert der Mensch und seine Geschichte hinter den Beschwerden.

SILVIA HOCHULI-LIEBSCH

DIPLOMIERTE PHYSIOTHERAPEUTIN FH
EXAMINIERTE THERAPEUTIN UND DOZENTIN FÜR FOI®
AUSBILDUNGSINSTITUT FÜR FOI® | HANS DE JONG UND FRIEDHELM BECKER

Weiterbildungen:
- Physical Rehabilitation Trainer I.A.S.
- Fussreflexzonentherapeutin nach H. Marquardt
- Pilates und Yoga Instruktorin (Polestar, SAFS)
- Manuelle Lymphtherapeutin nach Földi

Lehrtätigkeit am Ausbildungsinstitut für FOI®

Die Lehrtätigkeit für das Ausbildungsinstitut für FOI® darf ich seit 2013 ausüben, dabei lerne auch ich noch stetig etwas dazu. Auch lerne ich in diesen Kursen viele hervorragende Therapeuten kennen.

Weitere FOI®-Therapeuten finden Sie hier: https://www.foi-zofingen.ch/foi-therapeuten/

Pilates- & Yogastunden im Physical Fitness in Zofingen

Seit mehr als 15 Jahren unterrichte ich, neben meiner therapeutischen Tätigkeit in der Praxis, im Physical Fitness in Zofingen. Zur Zeit ist es eine Pilates- und Yogastunde am Freitagabend und eine Yogastunde am Dienstagmorgen, die ich mit meiner Kollegin Franziska Traianou teile. Meine therapeutischen Erfahrungen und die spannenden Erkenntnisse aus der FOI® beeinflussen dabei meinen Unterrichtsstil – Interessiert?

Scheuen Sie sich nicht eine Probelektion zu besuchen, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
http://www.physical.ch/group-fitness.html

UNSERE PHILOSOPHIE

- Wir stellen die Bedürfnisse des Patienten in den Mittelpunkt.
- Wir nehmen uns Zeit, Ihnen die Sachlage zu erklären.
- Wir coachen Sie bei Anpassungen in Alltag, Beruf und Sport.
- Wir sind mit Herz und Freude bei der Arbeit.

SIE FINDEN UNS AUF

FOI-ZOFINGEN.CH

KOMPETENZZENTRUM FÜR FUNKTIONELLE ORTHONOMIE UND INTEGRATION